Sie sind immer noch der Treffpunkt in jeder Gemeinde: die Dorfbrunnen. Sie waren seit jeher von zentraler Bedeutung: Als Wasserstelle, Waschplatz oder als lauschiges Plätzchen um – nennen wir es mal – Informationen auszutauschen. Und selbst, wenn Sie nicht gleich einen ganzen Dorfplatz Ihr Eigen nennen können, macht ein solcher Säulenbrunnen oder Springbrunnen Ihren Garten zu einem ganz besonderen Platz. Die Brunnen aus Naturstein haben auch durchaus einen praktischen Nutzen: Sie sind nicht nur Gartendeko, sondern auch Wasserspender oder ein neues Zuhause für Zierfische. Oder wie wäre es mit einem kleinen morgendlichen Ritual? Ideal sind diese Gartenbrunnen oder Terrassenbrunnen nämlich auch für eine kleine Kneippkur im heimischen Garten. Und bei Sommerpartys sind unsere Wasserbrunnen übrigens perfekt geeignet, um Getränkeflaschen schön kühl zu halten. Auf jeden Fall sind die Natursteinbrunnen echte Hingucker. Wasserspiele inklusive! Alle unsere Brunnen werden aus dem Naturstein der Provence von Hand gefertigt und so gealtert und patiniert, dass der Vintage-Look vermuten lässt, sie hätten schon seit Jahrhunderten das Zentrum eines französischen Dörfchens geschmückt. Unser Steinmetz hat sich historischer Vorbilder bedient, um mit viel Zeit und noch mehr Liebe ein einzigartiges Schmuckstück zu erschaffen.
Die Montage benötigt nicht viel Zeit: Die Steinelemente sind nummeriert und können so problemlos zu dem Herzstück in Ihrer Gartenanlage aufgebaut werden. Dafür erhalten Sie einen Grundrissplan, anhand dessen Sie eine frostsichere Bodenplatte fertigen oder fertigen lassen. Darauf werden die Elemente des Steinbrunnens geklebt. Das können Sie selber machen oder sich von einem Fachmann für Gartenbau unter die Arme greifen lassen. Für das Wasserspiel brauchen Sie natürlich noch eine Pumpe, die gibt es im Fachgeschäft oder Baumarkt. Die Pumpe kann sowohl in der Nähe des Brunnens, als auch etwas entfernt angebracht werden. Die Säule hat eine Bohrung, in der Schlauch und Verteiler für den Auslauf Platz finden. Was die Pumpleistung betrifft, gibt Ihnen der Fachmann sicher gerne Auskunft. Für alles weitere fragen Sie uns. Denn wir haben nicht nur wertvolle Tipps, sondern auch eine auf Sie zugeschnittene, umfassende Beratung. Außerdem bekommen Sie von uns den Oberflächenschutz für Ihr neues Schätzchen. Das ist wichtig: Mit Schutz 1 wird das Brunneninnere ausgestrichen, das festigt den Stein und macht ihn wasserundurchlässig. Mit Schutz 2 werden der Brunnenrand und das Brunnenäußere bestrichen, das sorgt für Beständigkeit und macht den Brunnen unempfindlich gegen Witterungseinflüsse. Und dann heißt es: Wasser marsch….
Haben Sie keine Angst vor dem kalten Winter. Einfach im Herbst das Wasser ablassen, den Beckenrand wasserdicht abdecken, und so machen wir das: mit Jute und Tannengrün abdecken.