Ganz ehrlich: manchmal stehen wir vor diesen antiken Terracottafliesen und fragen uns, wie es wohl wäre, wenn sie ein bisschen was erzählen könnten. Es müssen, davon sind wir überzeugt, unglaublich spannende Geschichten sein. Diese original antiken Terracottaplatten erzählen tatsächlich, da genügt schon ein Blick auf die Oberfläche: Abdrücke von Hühnerfüßen, Katzenpfoten und Kinderhänden hinterlassen im wahren Sinn des Wortes Eindruck. Jede dieser antiken Tonplatten ist ein Unikat. Ganz besonders begehrt sind die sogenannten Feierabendplatten: Sie sind mit einem Datum oder auch mit einem Stempel versehen und zum Teil sogar signiert. Man fühlt förmlich die Geschichte hintern diesen historischen Baustoffen. Ein Boden mit diesen original französischen Terracottafliesen ist ein unglaubliches Ergebnis. Mehr noch: ein Erlebnis. Und zwar nicht nur für Ihre Augen, sondern auch für Ihre Füße. Sie sind richtige Fußschmeichler. Unsere original antiken Landhausfliesen bestechen aber nicht nur durch ihre Schönheit, sondern auch durch ihre Unempfindlichkeit. Wir sind Spezialisten für antike Baustoffe und haben Böden verlegt, die mehr als 2000 Events erlebt haben. Und sie sind trotzdem mit ihren gut 150 Jahren schöner denn je. Diese alten Tonplatten haben noch andere, entscheidende Vorteile: Dank ihrer Optik passen sie sowohl in ein Landhaus, als auch in eine topmoderne Wohnung. Sie unterstreichen eben Ihren ganz persönlichen Einrichtungsstil.
Material: Terracotta
Farbe: Rot, Lachs, Beige
Maß: 16 cm x 16 cm
Material: Terracotta
Farbe: Rot, Lachs, Beige
Maß: 37 cm x 21 cm
Material: Terracotta
Farbe: Rot, Lachs, Beige
Maß: 16 cm Durchmesser
Die alten Terracottafliesen sind ideal geeignet, wenn Sie eine Fußbodenheizung haben. Die Terracottafliesen werden mit einem flexiblen Kleber verlegt und anschließend geölt, dadurch kommt die Farbe noch besser zur Geltung. Die Oberfläche wird mit Carnaubawachs behandelt, das aus der Stechpalme gewonnen wird. Dieses Wachs ist also zu 100 Prozent natürlich. Somit können auch Kinder auf dem Boden herumkrabbeln oder Haustiere sich austoben. Dadurch machen wir den Boden auch unempfindlich gegen Öl oder Rotwein – Lebensmittel, die sonst gerne mal von vielen ausgelassenen Kochevents und Partys zeugen. Für mehr Glanz auf den Fliesen lassen wir dann die Poliermaschine gerne mal eine oder zwei Extra-Runden drehen. Die Pflege ist denkbar einfach: Wischwasser mit etwas Schmierseife reicht völlig aus, und für eine Portion Extra-Glanz hilft nach dem Putzen (ein bis zweimal im Jahr) etwas Carnaubawachs. Damit Sie noch viele fröhliche Feste feiern können, bei denen auch gerne mal was daneben gehen kann…